frei | zeit
Sinn und Unsinn des Hobbys

Ausstellung in Oldenburg
Fast jeder Mensch verbringt Zeit mit Hobbys. Scheinbar sind sie alltäglich und belanglos und doch wächst ihre Bedeutung in unserem Leben: Durch mehr freie Zeit als in der Vergangenheit, definieren sich viele Menschen heute eher über Hobbys als ihre Arbeit. Wo stehen wir also aktuell mit unseren Hobbys? Die Ausstellung frei|zeit – Sinn und Unsinn des Hobbys zeigt auf, welchen Wert Freizeitaktivitäten heute einnehmen und stellt Zukunftsperspektiven zur Diskussion. frei|zeit lädt zum gegenseitigen Austausch ein.
Staustraße 16, 26122 Oldenburg
19. März bis 02. April 2022
Montags bis samstags von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Eintritt frei!
Veranstaltungen
Mi., 23. März 2022
Kino Abend mit dem Cine k!
In Kooperation mit dem Cine k zeigen wir euch den Dokumentarfilm „Im Keller“ von Ulrich Siedl aus dem Jahr 2014 zum Thema Hidden Pleasure.
Ort: Cine k, Bahnhofstraße 11, Oldenburg
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Eintritt frei
Trailer zum Film auf Youtube
Fr., 25. März 2022
Archäologie Abend
Was machen heute Hobby-Archäolog:innen? Zusammen mit der Archäologin Annika Liebig und dem Museologen Jelle Hofs kann an diesem Abend in das Hobby Archäologie reingeschnuppert werden.
Ort: Ausstellungsraum, Staustraße 16, Oldenburg
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt frei
Mi., 30. März 2022
Kreativer Abend
Gemeinsam kreativ werden! Bringt eure Mal-, Schreib-, Bastelsachen mit und lasst euch von euren Mitmenschen sowie der Ausstellung inspirieren.
Ort: Ausstellungsraum, Staustraße 16, Oldenburg
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt frei
Fr., 01. April 2022
Podiumsdiskussion
Eine Diskussion zum Thema: Warum können wir nicht (nur) machen, was wir wollen? Zur Notwendigkeit von Hobbys in einer Leistungsgesellschaft
Ort: Ausstellungsraum, Staustraße 16, Oldenburg
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Moderation: Claas-Lucas Siebels
Teilnehmer:innen:
Alina Anna Meyer und Vera Ingenbleek-Graumann von Students at Work Oldenburg
Wilfried Schumann, Leiter des Psychologischen Beratungsservice Oldenburg
Thiemo Eddiks, ehrenamtlicher Leiter des Oldenburger Computer-Museums
Folge uns auf Instagram!




google-site-verification: googleae3635a4c42d567f.html